Schlagwort: Parks und Gärten
Blau kavčina oder Samtschwarz, wie der Name der Rebe lautet, ist eine der ältesten authentischen slowenischen Rebsorten. Die edle Rebe, Weiterlesen...
Die älteste Weinrebe der Welt, „blauer Kaffee“ oder „samtschwarz“, ist im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Sie wird seit mehr als Weiterlesen...
Der Nachfahre der vierhundertjährigen Maribor-Rebe wurde direkt neben dem Weingut gepflanzt, und seit 2019 kann sich die Gemeinde des ersten Weiterlesen...
Eine einsame Felseninsel aus flachem, verlassenem Karst mit Dolinen und Karstquellen ist für diesen Teil Sloweniens ein ungewöhnliches Phänomen. Das Weiterlesen...
Verlassen Sie die Hektik der Stadt und gehen Sie den ganzen Weg zu den Drei Teichen zwischen einer Vielzahl von Weiterlesen...
Oplotnica in seinem Zentrum inmitten eines grünen Parks verbirgt ein perfekt erhaltenes Immergrün mit einem sehr lebendigen gleichnamigen Bach. Das Weiterlesen...
Der mehr als zwei Jahrhunderte alte Stadtfriedhof in Ptuj hat keine monumentalen Denkmäler oder eine endlose Masse von Gräbern berühmter Weiterlesen...
Der von der Natur geformte Stadtpark verfügt über Parkausrüstungen wie ein gepflastertes Plateau für Geselligkeit und Veranstaltungen und einen Brunnen, Weiterlesen...
Botanischer Garten in kleinem Maßstab, aber mit einer reichen Sammlung von wachsenden Wasser- und Uferpflanzen in Slowenien. Die Besucher des Weiterlesen...
Der Stadtpark ist einer der schönsten erhaltenen Schlossparks in Slowenien, der sich über mehr als neun Hektar erstreckt. In ihm Weiterlesen...
Die Kulturlandschaft der verstreut liegenden Bauernhöfe im Mittelgebirge repräsentiert den slowenischen Teil des Dreilandparks mit Österreich und Ungarn und den Weiterlesen...
Der Reichtum der endlosen pannonischen Ebene wird durch die farbenfrohe tropische Wildnis und den tropischen Garten der Meeresorchideen bereichert, der Weiterlesen...
Zum Gedenken an den Eisernen Vorhang wurde an der Grenze zwischen Bödeház und Žitkovci ein FREUNDEHIPPARK eingerichtet, um durch die Weiterlesen...
Die symbolische Erinnerung an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und der Kriege im Allgemeinen hat ihre Wurzeln in zwei Weidenhainen, Weiterlesen...
Der Landschaftspark, der sich neben dem Herrenhaus befindet, wurde in der Zeit des Grafen Batthyany mit vielen exotischen Bäumen bepflanzt, Weiterlesen...
Die Erhaltung und der Schutz von Pflanzenarten ist eine der wichtigsten Aufgaben eines botanischen Gartens, den man auch als Naturperle Weiterlesen...
: 9:00 - 18:00
Mo
9:00 - 18:00
Di
9:00 - 18:00
Mi
9:00 - 18:00
Do
9:00 - 18:00
Fr
9:00 - 18:00
Sa
9:00 - 18:00
So
9:00 - 18:00
Einst verlassene Gärten werden nun umgestaltet und sind für Bildung, generationsübergreifendes Zusammensein, Erholung oder Entspannung bestimmt. Nach vorheriger Absprache führen Weiterlesen...
Der Landschaftspark umfasst einen Schlossberg mit dem Schloss Štatenberg und seiner Umgebung sowie nahe gelegene Teiche. Die abwechslungsreiche Natur an Weiterlesen...
Die wunderschön gepflegte Promenade bietet den Besuchern einen dichten Schatten aus mächtigen Baumkronen alter Bäume. Sie gehört zu den am Weiterlesen...
Die Einrichtung, die eine Pause von der Schnelllebigkeit und Hektik der Stadt und Erholung in der Natur bietet, ist für Weiterlesen...