Schlagwort: Kirchen
Auf der Spitze des 392 Meter hohen Hügels steht die weithin sichtbare Kirche von Sv. Barbara aus dem 18. Jahrhundert. Weiterlesen...
Das Gebäude ist eine typische Komposition dieser Zeit und nimmt einen zentralen Platz in der Mitte des Platzes ein. Von Weiterlesen...
Die Dreifaltigkeitskirche befindet sich in exponierter Lage über dem See, wo in der ersten Hälfte des 17. Sie ist ein Weiterlesen...
Die Kirche steht auf den Fundamenten einer kleinen Kirche, die etwa 400 Jahre alt ist. Seit 2009 verfügt die Kirche Weiterlesen...
Die Kirche verschmilzt mit dem natürlichen Hinterland aufgrund der Wahl der Materialien, die einst zur Verfügung standen. Das Schieferdach, das Weiterlesen...
Ein kulturhistorisches Denkmal von lokaler Bedeutung steht im Westen entlang der Straße durch Markovce. Es handelt sich um ein bedeutendes Weiterlesen...
Kirche von Sv. Duha auf dem Ostri vrh steht auf einem steilen Hügel in 903 m Höhe über dem Meeresspiegel. Weiterlesen...
Die renovierte Synagoge ist seit 2013 ein rein slowenisches Holocaustmuseum und zeugt nicht mehr von der einst starken Gemeinschaft. Dolga Weiterlesen...
Die Slivnica-Kirche wurde in der Mitte des 11. Jahrhunderts erbaut. Davon zeugt eine außen eingebaute Steinplatte mit gewirkten Ornamenten, die Weiterlesen...
Die Kirche wurde im romanischen Stil erbaut und schrittweise aufgebaut. Sie steht auf einem ummauerten Friedhof im alten Dorfzentrum. An Weiterlesen...
Die Stadtkirche vervollständigt auf sinnvolle Weise das Bild des zentralen Platzes, und Anfang des 17. Jahrhunderts wurde sie den Celje Weiterlesen...
Die Evangelische Kirche in Puconci ist von besonderer Bedeutung, da sie die erste lutherische Kirche in Slowenien ist. Sie werden Weiterlesen...
Die Kirche ist eine romanisch-gotische Vorpfarrkirche, berühmt für ihre Krypta mit zwei gewölbten unterirdischen Räumen. Sie ist eine der ältesten Weiterlesen...
Die Kirche St. Johannes der Täufer in Čadram bei Oplotnica ist eine der größten und schönsten in der Diözese Maribor. Weiterlesen...
Dobrovnik ist seit langem an dem charakteristischen Glockenturm der Dobrovniker Jakobskirche zu erkennen. Die geräumige Kirche, die um 1668 erbaut Weiterlesen...
Die St.-Lorenz-Kirche ist eines der wichtigsten und hochwertigsten Baudenkmäler der Spätgotik in Slowenien. Das Portal im gotischen Stil ist auch Weiterlesen...
Eine sehr attraktive Kirche, die dem Apostel St. Jakob dem Älteren geweiht ist, erstmals 1271 erwähnt, aber das damalige Bild Weiterlesen...
Die ursprüngliche Kirche, die um 1277 erbaut wurde, genügte den Bedürfnissen des neuen Vikariats und später der Pfarrei nicht, so Weiterlesen...







