Aktivitäten
Der Miklavški potok fließt durch die sumpfige Landschaft und verbindet drei Teiche, die zum Drau-Landschaftspark gehören. Sie befinden sich in Weiterlesen...
Die grüne Ecke an der Drau bietet Entspannung unter dem Baumkronendach und verwöhnt Sie mit einem außergewöhnlichen Blick auf die Weiterlesen...
Die Heilige Dreifaltigkeit ist für wundersame Heilungen bekannt. Im Bereich der Kirche und des Klosters und rund um den Dreifaltigkeitssee Weiterlesen...
Essen & Getränke
Das mehr als 350 Jahre alte Gebäude, das einst als Trauben- und Weinverarbeitungsbetrieb diente, steht inmitten der schönen Jerusalemer Hügel. Weiterlesen...
Das Sekthaus liegt inmitten idyllischer Weinberge und besticht durch seine Ausstattung und Optik und vermittelt ein Gefühl der Gemütlichkeit. Zu Weiterlesen...
Die Ljutomer Enoteka befindet sich im Rathaus, wo Sie neben den Spitzenweinen von 28 umliegenden Winzern auch ein kleines Museum Weiterlesen...
Erbe
Die Statue vor der Grundschule von Cirkulane ist dem berühmten Landsmann Prof. Dr. Vladimir gewidmet Bračič, dem ersten Rektor der Weiterlesen...
Eines der ältesten Gebäude dieser Art in der slowenischen Steiermark liegt auf einem steilen, felsigen Hügel über der Drau in Weiterlesen...
Zwischen dem Volkmer-Kulturhaus und der Grundschule steht ein Brunnen aus Kristallmarmor in überbordenden Weiß-, Grau-, Orange-, Rot-, Grün- und Brauntönen. Weiterlesen...
Auf der Spitze des 392 Meter hohen Hügels steht die weithin sichtbare Kirche von Sv. Barbara aus dem 18. Jahrhundert. Weiterlesen...
Natürliche Attraktionen
Blau kavčina oder Samtschwarz, wie der Name der Rebe lautet, ist eine der ältesten authentischen slowenischen Rebsorten. Die edle Rebe, Weiterlesen...
Die Quelle ist nach dem Zeugnis der Vorfahren nie versiegt, auch nicht in den trockensten Zeiten. Deshalb gaben ihr die Weiterlesen...
Die älteste Weinrebe der Welt, „blauer Kaffee“ oder „samtschwarz“, ist im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Sie wird seit mehr als Weiterlesen...
Der Nachfahre der vierhundertjährigen Maribor-Rebe wurde direkt neben dem Weingut gepflanzt, und seit 2019 kann sich die Gemeinde des ersten Weiterlesen...














